In letzter Zeit war mir ein bisschen nach Experimentieren und Probieren. So habe ich verschiedene Fasermischungen kardiert und versponnen, Kammzugmischungen und Locken gefärbt und gesponnen....
Jetzt habe ich auch verstanden, was mir anfangs die ganzen erfahrenen Spinnerinnen gesagt haben: "Dünn spinnen kannst du irgendwann ganz leicht, aber dann wird es schwierig wieder dick zu spinnen." Recht hatten sie, und deshalb wollte ich versuchen, eine bestimmte Dicke zu spinnen und diese auch relativ konstant zu halten... gar nicht so einfach. Denn wenn man nicht aufpasst wird das Fädchen plötzlich wieder ganz dünn. Aber ich liebe diese Herausforderung, ich möchte bestimmen können wie dick ich spinne, egal was für eine Faser...
Und jetzt einfach ein paar Bilder:
![]() |
Merino/Maulbeer Seide *Wheat Berry Light* |
*Wheat Berry Strong* auf Polwarth Tussah und Merino/Seacell, sowie
*Wheat Berry Light* auf Merino/Maulbeer und BFL/Bambus
![]() |
BFL Seide auf der Trommelkarde gemischt |
![]() |
Merino / Faux Cashmere / Seide |
Wolle/Seide 364m/100gr