Der Frühling erwacht und ich mit ihm.
Lange war es sehr ruhig hier bei mir im Blog, weil ich irgendwie überhaupt keinen Antrieb hatte was Neues zu schaffen, geschweige denn von meinem gefühlt-ewigen Werk Photos zu machen und in den Blog zu stellen.
Nun hol ich die einfach mal nach, denn meine Jacke ist ... tadaaa... fertig.
Endlich.
Es war eine sehr schwere Geburt.
Und jetzt bin ich um einige Erfahrungen reicher ;)
Ich will mich gar nicht mehr daran erinnern müssen, wie viel ich aufgeribbelt und neu gestrickt habe...
Aber es hat sich gelohnt.
Entstanden aus
diesen selbstgesponnenen Garnen
Ein großer Brocken war der Raglan, der viel zu steil ausfiel. Das ist mir aber erst sehr spät richtig aufgefallen, da ich dachte, wenn ich mit Raglanrechner berechne und danach stricke, wird es schon seine Richtigkeit haben. Pustekuchen!
 |
Hier die Misere |
Kein Raglanrechner den ich gefunden habe, berücksichtigt die proportionale Maschenlänge oder einfach die Anzahl Reihen der MaProbe. Und da lag das Problem. Ich habe eine Maschengröße im Verhältnis 1:1 und nicht wie die meisten 4:3. Na ja, nachdem ich dies rausgefunden habe, hieß es Raglan neu und individuell berechnen, die Passe neu stricken
- und vorher aufribbeln :(
Eigentlich hätte ich ja alles aufribbeln müssen, da der Raglan ja am Anfang steht, aber ich habe einfach den Bodyteil von der Passe abgetrennt und nachher wieder korrekt zusammengefügt.
Jetzt ist die Jacke oder Mantel so gut wie fertig. Und ich kann ihn immer noch nicht anziehen, da mir was fehlt: Knöpfe!!!! Jetzt geht die Suche nach geeigneten Knöpfen oder sonst einem Verschluss los.
Falls ihr eine Idee habt, oder sogar irgendwelche Schätzchen bei Euch rumliegen habt würde ich mich riesig freuen, wenn Ihr mir das mitteilt. Vielleicht auch eine gute Quelle im Internet mit schönen Knöpfen.